Lehmann, Jörg
Sonntag, 01. Oktober 2017 08:12
Hügelmarathon 2017
Einen besseren Jahresabschluß kann es gar nicht geben. Diese Organisation, diese Streckenführung, dieses Wetter,..., alles absolute Spitze. Ein superdickes Dankeschön an die Veranstalter und all die fleißigen Helfer. wir waren, wie jedesmal, total begeistert und kommen gerne wieder!
Karsten Wohlfahrt
Samstag, 30. September 2017 08:11
PHM super
Super Versanstalltung. Der neue Startort ist super gewählt, deutlich bessere Strasse und keine Steigung zum Ziel. Die Ausschilderung ist auch deutlich besser als die Jahre zuvor. Es könnten aber auf langen Geraden noch ein paar zusätzliche Schilder gestellt werden. Die Streckenführung hat einen deutlich besseren Strassenbelag. Das Beste überhaupt, ist aber die Zeitnahme. Super das ihr die jetzt habt. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr. Grüße aus dem Harz Karsten Wohlfahrt
Gerrit
Freitag, 14. Oktober 2016 08:10
auf hohem Niveau
Hallo aus dem Süden,
vielen Dank für die wirklich tolle Organisation!
Ich kann mich den Vorrednern zum größten Teil nur anschließen: wunderbare, liebevoll vorbereitete Verpflegungspunkte, freundliche Leute (die das Wetter ja auch aushalten mussten), eine herrliche Strecke (mit sogar mehr Höhenmetern als der Bodenseemarathon..), Starterkarten, Nummern etc., alles perfekt vorbereitet und auf gleich hohem Niveau, wie ca. 5fach teurere Veranstaltungen in der Schweiz, Österreich oder Italien. Die Kopfsteinpflasterstrecken unbedingt drinnen lassen, sie sind etwas ganz Besonderes in dieser Region, es gibt sie viel zu selten bis gar nicht in anderen Marathons - deswegen komme ich ja extra hierher.
Kleines Manko, welches schon genannt wurde: signalgebende Begleitfahrzeuge, solange das Feld noch zusammen fährt, könnten evtl. helfen, die wirklich brenzligen Situation durch Überholer oder Entgegenkommer zu reduzieren. Vllt. ließe sich ja als i-Tüpfelchen auch noch ein Fotoservice á la Sportograf etc. engagieren, so sind Bild-Erinnerungen für jeden bequem zugänglich. Die Veranstaltung ist es auf jeden Fall wert!
Ach ja, das Wetter war Mist - ich will das noch mal in "schön"... also bis nächstes Jahr.
Danke noch einmal.
Schöne Grüße!
Gerrit
vielen Dank für die wirklich tolle Organisation!
Ich kann mich den Vorrednern zum größten Teil nur anschließen: wunderbare, liebevoll vorbereitete Verpflegungspunkte, freundliche Leute (die das Wetter ja auch aushalten mussten), eine herrliche Strecke (mit sogar mehr Höhenmetern als der Bodenseemarathon..), Starterkarten, Nummern etc., alles perfekt vorbereitet und auf gleich hohem Niveau, wie ca. 5fach teurere Veranstaltungen in der Schweiz, Österreich oder Italien. Die Kopfsteinpflasterstrecken unbedingt drinnen lassen, sie sind etwas ganz Besonderes in dieser Region, es gibt sie viel zu selten bis gar nicht in anderen Marathons - deswegen komme ich ja extra hierher.
Kleines Manko, welches schon genannt wurde: signalgebende Begleitfahrzeuge, solange das Feld noch zusammen fährt, könnten evtl. helfen, die wirklich brenzligen Situation durch Überholer oder Entgegenkommer zu reduzieren. Vllt. ließe sich ja als i-Tüpfelchen auch noch ein Fotoservice á la Sportograf etc. engagieren, so sind Bild-Erinnerungen für jeden bequem zugänglich. Die Veranstaltung ist es auf jeden Fall wert!
Ach ja, das Wetter war Mist - ich will das noch mal in "schön"... also bis nächstes Jahr.
Danke noch einmal.
Schöne Grüße!
Gerrit
Frank
Dienstag, 11. Oktober 2016 08:09
Video
Hallo,
es gibt einige Eindrücke des 12. Hügelmarathons auf Youtube:
https://youtu.be/ZdlTaOYtj38
Grüße!
es gibt einige Eindrücke des 12. Hügelmarathons auf Youtube:
https://youtu.be/ZdlTaOYtj38
Grüße!
Christoph
Freitag, 07. Oktober 2016 08:06
hat spaß gemacht
vielen dank für diese tolle veranstaltung. mit viel liebe und hingabe organisiert und durchgeführt. fürs wetter könnt ihr ja nix. im gegensatz zu paar anderen hier im gästebuch finde ich kurze kopfsteinpflaster passagen, militärplattenwege etc. nicht schlimm, das gehört zur landschaft und damit zur ausfahrt dazu. Ich hätte lieber noch weniger von den großen Landstraßen gehabt ... Egal. Da bis zur ersten Station die 8 Uhr Starter geschlossen gefahren sind, gab es aufgrund der Größe des Feldes und Gegenverkehr bzw. überholenden PKWs leider einige brenzlige Situationen, die es zu vermeiden gilt. Ich hoffe es sind alle heil und munter nach Hause gekommen. Bis 2017!
29 Einträge im Gästebuch